Am 5. Mai ist Tag des herzkranken Kindes. Wir lassen Herzkinder und erwachsen gewordene Herzkinder zu Wort kommen und klären über angeborene Herzfehler auf. Mehr lesen
Moritz ist ein freundlicher Bär und der Botschafter von kinderherzen. Er hat dieselbe lange Narbe auf der Brust wie viele herzkranke Kinder auch. Mehr lesen
Der 29. September ist Weltherztag. Er macht uns auf eine gesunde Lebensweise für ein gesundes Herz aufmerksam. Wir zeigen Ihnen, was Ihr Herz alles kann. Mehr lesen
Hitzewellen mit Temperaturen bis zu 40 Grad werden auch in Deutschland im Sommer immer häufiger. Herzkranke Kinder leiden oft sehr unter der enormen Sommerhitze. Mit ein paar nützlichen Tipps können Sie Ihre Herzkinder bei den hohen Temperaturen richtig schützen. Mehr lesen
Das Herz ist der Motor unseres Körpers. Doch nicht bei jedem Menschen läuft dieser Motor direkt einwandfrei: angeborene Herzfehler sind die häufigste Organfehlbildung beim Menschen. Unsere Aufklärungs-Plakate liefern ein paar wichtige Fakten rund um das kranke Herz. Mehr lesen
kinderherzen in einer Minute. Der kleine Film zeigt, wie lebenswichtig Forschung für Herzkinder ist und wie unser Verein herzkranken Kindern in Deutschland und weltweit hilft. Mehr lesen
Seit 1989 arbeiten wir daran, die Überlebenschancen für Kinder mit angeborenem Herzfehler zu maximieren, und das heißt: JEDES KIND SOLL LEBEN!Mehr lesen
Jede Spende hilft!
Kontoinhaber: kinderherzen Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.